Am Collegium Josephinum machen wir Schulpastoral, denn:

 
Die Schule und die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler haben sich in den zurückliegenden Jahrzehnten überall stark verändert. Stichworte sind die religiös-weltanschauliche Pluralität der Schüler- und Lehrerschaft, die Heterogenität, die Anforderungen der Inklusion oder die Digitalisierung. Diese Veränderungen beschäftigen nicht nur die Schulpädagogik und die Bildungspolitik; sie sind auch für das pastorale Handeln der Kirche in der Schule bedeutsam.

 

* Die Schule nimmt im Leben des einzelnen Menschen und damit auch innerhalb der Gesellschaft eine wichtige Position ein, da sie für die Weitergabe von Wissen und Kultur, von Werten und Normen eine zentrale Funktion besitzt.

* Die Schule ist der Ort, an dem Kirche den meisten Kindern und Jugendlichen begegnet. Dort kann sie ihren Auftrag wahrnehmen, Menschen zu öffnen für die Begegnung mit Gott.

* Kinder und Jugendliche sind in einer Entwicklungsphase sind, in der sie sich ansprechen lassen von Idealen, die von überzeugten und glaubwürdigen Menschen vorgetragen und vorgelebt werden.

* Gerade das Jugendalter ist die Zeit der Auseinandersetzung mit bisher übernommenen Vorstellungen, Meinungen, Werten und Handlungsweisen, in dem sich die Sinnfrage in besonderer Weise stellt.

* In der Schule begegnen sich Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Eltern, das sind viele Möglichkeiten der Kommunikation.

* Auch die Schule ist ein wichtiger Ort um Lebensmut und Hoffnung zu lernen. Schule ist ein guter Ort, um das  Evangelium von Jesus zu leben

 

Grundprinzipien

 

Die Vereinigung der Schulen in freier Trägerschaft der Orden, ODIV, hat in ihrem Grundlagentext von 1990 sehr treffend erläutert, warum sich Ordensgemeinschaften in der Schule engagieren und hier ein wichtiges pastorales Handlungsfeld sehen:
"Die Schule nimmt im Leben des einzelnen Menschen und damit auch innerhalb der Gesellschaft eine wichtige Position ein, da sie für die Weitergabe von Wissen und Kultur, von Werten und Normen eine zentrale Funktion besitzt. Die Kirche sieht hier ein bedeutsames Handlungsfeld,

*  weil die Schule aufgrund von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen immer wieder Gefahr läuft, ihren umfassenden Bildungsauftrag zu verkürzen und einseitige Schwerpunkte zu setzen (z.B. Förderung von Technik und Naturwissenschaft, Verdrängung des Musisch-Kreativen, Entfernung christlicher Werte) und dadurch die Subjektwerdung von Menschen zu beschneiden,

* weil die Schule der Ort ist, an dem Kirche den meisten Kindern und Jugendlichen ... begegnet und sie dort ihren Auftrag wahrnehmen kann, Menschen zu öffnen für die Begegnung mit Gott,

* weil Kinder und Jugendliche in einer Entwicklungsphase sind, in der sie sich ansprechen lassen von Idealen, die von überzeugten und glaubwürdigen Menschen vorgetragen und vorgelebt werden,

* weil gerade das Jugendalter die Zeit der Auseinandersetzung mit bisher übernommenen Vorstellungen, Meinungen, Werten und Handlungsweisen ist, in dem sich die Sinnfrage in besonderer Weise stellt,

* weil junge Menschen im Vergleich zur Zeit vor der Bildungsreform der 70er Jahre heute wesentlich länger zur Schule gehen und höhere Bildungsabschlüsse erwerben. Damit wird einerseits das Jungsein und Schülersein weitgehend identisch, während andererseits die Einflussmöglichkeiten der Schule erheblich wachsen,

* weil die Möglichkeit gegeben ist, auch mit Erwachsenen (Eltern, Lehrerinnen und Lehrern) in Kontakt zu kommen und dadurch Kommunikation möglich wird, die eine Voraussetzung für Evangelisierung ist.

Diese Grundsatzbeschreibung nimmt die konkreten gesellschaftlichen und schulpolitischen Voraussetzungen ernst, weil kirchliches Engagement nicht losgelöst davon geleistet werden kann. Durch weitere Beobachtungen kann diese Grundsatzbeschreibung ergänzt werden.

 

Beobachtungen

 

1. Vor fünfzehn Jahren etwa noch beschrieb man die Notwendigkeit von Schulseelsorge mit dem Hinweis darauf, dass im Bezugsfeld Schule kirchliche Vollzüge angeboten werden müssten, weil der Einzugsbereich der weiterführenden Schulen viele Kirchengemeinden umfasse und deshalb neue personale Beziehungen entstünden, die es zu fördern und zu pflegen gelte; man fand auch schon einmal den Hinweis darauf, dass sich mancher Jugendliche seiner eigenen Gemeinde entfremdet habe, über die Schulseelsorge aber auf kirchlichem Boden verhaftet bliebe. Seitdem hat sich die Situation verschärft. Es geht häufig nicht mehr um die Alternative, ob jemand sein kirchliches Bezugsfeld in der Gemeinde oder in der Schule sucht; denn die Struktur der Gemeinde hat sich zu einem großen Verwaltungsareal entwickelt und löst sich damit vom personalen Bezugsfeld ab. In der traditionellen Gemeindestruktur gab es pro Pfarrei den Pfarrer, den Kaplan, den Subsidiar; in der Regel war der Kaplan für die Jugendarbeit in seiner Gemeinde zuständig. Heute gibt es diese personelle Besetzung, ergänzt durch Diakone und Gemeindereferenten, für zwei bis vier Pfarreien. Das Zitat "Ich kenne meine Schafe" (Joh 10,27) dürfte häufig nicht mehr zutreffen. Außerdem - ganz unabhängig von Gemeindestruktur - finden viele in der Kirche/Gemeinde keine Heimat mehr.

 

2. Eine weitere Schwierigkeit ist darin zu sehen, dass Kirchlichkeit in unserer Gesellschaft im Schwinden begriffen ist, einmal deshalb, weil in der technisch und naturwissenschaftlich denkenden und auf das Machbare fixierten Gesellschaft wenig Platz für transzendente Erfahrungen bleibt oder diese zumindest schwierig sind, zum andern, weil Kirche häufig zu sehr in einseitigen Handlungsmodellen stecken bleibt, bei denen das inhaltliche Schwergewicht auf Ausübung des Glaubensvollzugs und der christlich-sittlichen Lebensführung liegt; die Seelsorge konzentriert sich zu sehr auf die Geistlichen (kennzeichnend dafür ist die organisatorische Zusammenlegung von Pfarreien, damit auf der diözesanen Landkarte das Prinzip Gemeinde flächendeckend erhalten bleibt), Diakone und Laienmitarbeiter (Pastoralreferenten) sind deshalb kein gleichwertiger Ersatz, weil sie - kirchenrechtlich gesehen - nicht wirklich Gemeinde leiten können und nicht voll liturgiefähig sind.

 

3. In unserer Gesellschaft wird häufig über eine sehr ausgeprägte Individualisierung und über das Desinteresse des Einzelnen an gemeinsamen Anliegen geklagt, über "Politikverdrossenheit" oder Verbandsverdrossenheit (außer Stammtisch). Das Image des Wortes Individualität wird wohl manchmal zu negativ gesehen, weil es als Beschreibung einer gesellschaftlichen Befindlichkeit gleichgesetzt wird mit dem Rückzug aus der sozialen Verantwortung. Individualität hat aber auch eine ausgesprochen positive Sichtweise, nämlich eigene schöpferische Wege suchen - in Fragen und Problemen, die ich - aus meiner Sicht - wahrnehme, für die ich persönlich mich angesprochen fühle und bei denen ich nach mir eigenen Möglichkeiten der Hilfe suche. Aus dem Kirchenverständnis der Einheit in der Vielfalt - ein Gott, aber viele Glaubenserfahrungen und Glaubenswege und viele Möglichkeiten, sich zu beteiligen, würde sich sicher ein Weg ergeben, persönliche Individualität und Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft zusammenzubuchstabieren.
      

4. Religiöse Sozialisation, d.h. das selbstverständliche Hineinwachsen in Glaubensbeziehungen, ist nicht mehr ohne weiteres gegeben. Die Mehrzahl der Menschen steht der Kirche mit Abstand, manchmal auch mit Misstrauen gegenüber. Ein langer Entfremdungsprozess ist dem vorausgegangen. Zwar wird das Christentum kognitiv bejaht, aber es führt nicht zu Überzeugungen, die sich in konkretes Handeln umsetzen. So äußerten sich nach einer Allensbach-Umfrage (bereits von 1979!, Allensbacher Archiv, IfD Umfrage 3065) 85 % der Eltern positiv zum Religionsunterricht, aber nur 20% waren auch bereit, selbst etwas für das Glaubensleben in der Familie zu tun. Dieser Trend hat sich bis heute noch eher verstärkt. Das Ergebnis dieses Entfremdungsprozesses ist religiöse Sprachlosigkeit, die Unfähigkeit vieler Menschen, Religion in einem Bezug zu ihrem Leben zu sehen, aber auch die Unfähigkeit mancher Kirchenmenschen, die traditionelle Belehrungs- und Bekehrungsstrategie zu ersetzen durch einen kommunikativen Umgang miteinander, in dem auf die eigenen Erfahrungen der Menschen gehört wird; gemeint ist die Flexibilität, jemanden da abzuholen, wo er sich befindet.

 

 

Dimensionen pastoralen Handelns

 

Zwar ist das nur ein grobes Raster, gegenwärtige Schwierigkeiten unserer Gesellschaft zu deuten und für pastorales Handeln in der Schule nutzbar zu machen, aber bestimmte Grundzüge und Anliegen werden dabei doch sichtbar. Das, was Kirche verwirklichen soll und will, lässt sich in vier Dimensionen pastoralen Handelns ausdrücken:


1. Bezeugung der Zugehörigkeit zu Jesus in der Verkündigung - gemeint ist damit sowohl das selbstverständliche Glaubenszeugnis des Christen als auch die Verkündigung und Lehre der Kirche, wobei selbstverständlich sein müsste, dass es sich nicht um eine monologische Struktur handeln kann, sondern um eine dialogische. Das Johannesevangelium z.B. berichtet vom Gespräch zwischen Jesus und Nikodemus, in dem Jesus auf die konkreten persönlichen Fragen des Nikodemus eingeht (vgl. Joh 3,1-21).

 

2. Feier der Liturgie als dem zentralen Ort christlicher Gemeinschaft. Christen - katholische und evangelische - feiern Tod und Auferstehung Jesu.

 

3. Hilfe für den Mitmenschen in den verschiedenen karitativen Diensten. Neben den beiden ersten Punkten, die in der Schulpastoral ohnehin selbstverständlich sind, ist dieser dritte Aspekt entscheidend. Der Franziskaner Udo Schmälzle, der viele Jahre im Franziskanischen Bildungshaus Großkrotzenburg "Klassenfamilien" - das sind Wochenendseminare mit Schülern und Eltern - betreut und wissenschaftlich begleitet hat - in der Literatur ein echter Experte für Schulpastoral - sieht die "Diakonale Präsenz" als die wichtigste Aufgabe der Kirche in der Schule an. Das bedeutet sich der Menschen und ihrer Probleme annehmen, gemeinsam den nicht immer leichten Alltag bewältigen, gemeinsam nach Antworten auf Fragen suchen, die das Leben aufgibt, also nach dem suchen, was Sinn macht.

 

4. Bei den drei genannten Grundprinzipien pastoralen Handelns wird deutlich, dass neben ihrer inhaltlichen Ausrichtung der Aspekt der Kommunikation eine besondere Rolle spielt. Udo Schmälzle thematisiert deshalb die Kommunikationsbereitschaft als viertes Grundprinzip, weil sie Gemeinschaft stiftet, Beziehungen herstellt und pflegt und ohne sie als methodische Basis die anderen Grundprinzipien nicht gut denkbar sind (vgl. Udo Schmälzle, Miteinander Leben und Glauben lernen - Grundlagen der Evangelisation in der Schule. in: Bensberger Protokolle 72: Nicht nur Unterricht - pastorales Engagement in der Schule. Thomas-Morus-Akademie Bensberg: 1992).



 

Das Wichtigste sind personale Beziehungen

In diese Grundgedanken lassen sich unsere Aktivitäten in der Schulseelsorge am CoJoBo einordnen: der Schulgottesdienst, der Familiengottesdienst, die Frühschicht und das Gebet, die Jugendgruppenarbeit, aber auch die Beratung in vielfältigsten Fragestellungen. Als Bestätigung und Unterstützung dieser genannten Grundprinzipien unseres schulpastoralen Handelns ist die Entscheidung unseres Redemptoristenordens zu sehen, trotz der personellen Engpässe zwei Schulseelsorger am Collegium Josephinum einzusetzen. Unsere Ordensgemeinschaft setzt damit eindeutig die Option für die personalen Beziehungen in der Seelsorge und betreibt keine personelle Mangelverwaltung in unseren Tätigkeitsbereichen.

Personale und kommunikative Beziehungen zu fördern, damit Kirche und unsere Schulgemeinschaft als kleiner Teil davon als Ort des Vertrauens und der gegenseitigen Annahme erfahren wird, ist eine bleibende Aufgabe für die Schulseelsorger, aber auch für alle, die am Collegium Josephinum miteinander zu tun haben.